|
 |
|
|
|
29.09.2018
PilatesCare – kräftigen,
aufbauen, stärken! in Kleingruppen
zu maximal 3 Personen.
> mehr Infos
|

|
29.09.2018
«body & mind« zieht um:
Ab 1. Nov. 2018 beziehen wir
eigene Räumlichkeiten.
> mehr Infos
|

|
30.08.2018
Neu im Angebot:
Mobilisation und Korrektur der
Wirbelsäule und Gelenke.
> mehr Infos
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Ergänzende Therapien – Triggerpunkt-Therapie
Die Triggerpunkt-Therapie ist eine optimale Ergänzung zur Klassischen Massage.
Mit der myofaszialen Triggerpunkt-Therapie werden lokal begrenzte Verkürzungen in
der skelettalen Muskulatur gezielt manuell behandelt. Diese tastbaren Verhärtungen
(Triggerpunkte) sind druckempfindlich und der ausgelöste Schmerz wird oft in andere Körperregionen übertragen.
Muskel oder Gelenk? Nur in den seltensten Fällen kann eine Gelenksproblematik ohne Mitberücksichtigung der Muskulatur behoben werden. Diese Behandlungsform bietet
damit eine spezielle Anwendungsmöglichkeit, die zur Schmerzlinderung am Bewegungs-
apparat und Verbesserung der Beweglichkeit beiträgt. Ein Versuch lohnt sich auf jeden
Fall und bietet eine Alternative zur schulmedizinischen Behandlung von Schmerzen.
>> Mehr Informationen (PDF) |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
body&mind
praxis: oberer graben 6
postadr: bornwaldstr. 1
ch-4600 olten
mo +41 79 365 10 13
info@bodyundmind.ch
|
|
 |
|
|
|
|
|
franziska clavadetscher-hof
massagepraxis
- klassische massagen
- sportmassagen
- dipl. berufsmasseurin
> mehr infos
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|